English makes the world go round - Englisch für fortgeschrittene Anfänge/innen

Anmeldung nur noch telefonisch möglich!

Kursnr.
25WMU101
Beginn
Di., 16.09.2025,
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
8 Termine
Gebühr
45,00 €
Ihr Englisch von anno dazumal möchte aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden! Sie verreisen gerne und möchten sich mit englischsprachigen Menschen gerne über alles Mögliche, z.B: wie kann ich Wegauskunft geben, über tickets and travel, shopping, talking about the holiday trip und natürlich auch über’s Wetter unterhalten? Vielleicht ergibt sich auch eine Unterhaltung in der Tiefe.
In jedem Fall dürfen Sie sich auf einen Kurs mit vielen Begegnungen und Lebensbeispielen freuen!

Bei 5 oder 6 Teilnehmer*innen wird zusätzlich ein Kleingruppenzuschlag in Höhe von 18 € pro Person berechnet.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial und Lehrwerk "Enjoy English A 1.2" (ISBN: 978-3-12-5016514) sowie ein Getränk.

Kursort

Schule an der Donauschleife, Raum 211
Eugen-Bolz-Straße 5
89597 Munderkingen
Eugen-Bolz-Straße 5+89597+Munderkingen

Kurstermine

Anzahl: 8
Datum

16.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211

Datum

23.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211

Datum

04.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211

Datum

11.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211

Datum

18.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211

Datum

25.11.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211

Datum

02.12.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Eugen-Bolz-Straße 5, Schule an der Donauschleife Munderkingen, Raum 211